KI unterstützte Videokonferenz Lösungen

KI unterstützte Videokonferenz Lösungen

Die Innovative Zukunft für Ihr Unternehmen beginnt jetzt.

Wie Sie mit KI-unterstützten Videokonferenz Lösungen Ihre Effizienz steigern, Ihre Mitarbeiter zufriedener und produktiver machen.

Weshalb KI?

KI optimiert das Ergebnis

Was wir früher als Zukunftsvision angesehen haben ist heute Normalität und seit neusten auch in aller Munde. KI wird immer mehr und mehr in unseren Alltag integriert, denn es sichert uns bessere Kommunikationswege und effizienteres Arbeiten.

Das gilt auch für die neuste Generation von Videokonferenz Endgeräte. Videokonferenzsysteme, die vor 7 oder 10 Jahren angeschafft wurden, sind heute veraltet und ineffizient, da viele der heute bevorzugten Features zu dem damaligen Zeitpunkt nicht oder nur sehr gemäßigt integriert waren, wie zum Beispiel das optimale Beseitigen von Nachhall- und Störgeräuschen, schlechter Audioqualität oder automatische Kameraanpassung durch Sprechererkennung.

KI unterstützte Videokonferenz Lösungen

Video Beispiel KI Konferenzraum Kamera

Technisches Equipment

Ganz davon abgesehen, dass das vor Jahren angeschaffte Equipment bereits abgeschrieben ist, stellt es für das Unternehmen auch keinen großen praktischen Nutzen mehr dar, denn diese Systeme sind nach heutigen Standards auch meistens nicht kompatibel mit der aktuell gängigen Videokonferenz-Software. Wer solche veralteten Systeme heute noch nutzt der jongliert sein Unternehmen an der Realität vorbei und wer heute nicht in neue innovative Systeme investiert der versäumt den Anschluss an morgen.

KI unterstützte Videokonferenz Lösungen
KI unterstützte Videokonferenz Lösungen

Eine Neuanschaffung verursacht heute bei weitem nicht mehr die gleichen hohen Kosten für Unternehmen als noch vor Jahren. Außerdem sind die Neuanschaffungskosten recht schnell durch die dadurch entstandenen Synergieeffekte wie weniger arbeitsbedingte Leerlaufzeiten durch Wegfall von An- und Abreise zum Meeting und geringere Kostenbelastung durch Reduzierung von Reisekosten in kürzester Zeit amortisiert.

Bei dem Austausch Ihres alten Videokonferenz Equipments geht also nicht darum nur dem derzeitigen Kult zu folgen, sondern vielmehr darum jetzt und in der Zukunft konkurrenzfähig und marktstark zu bleiben. Das gelingt nur wenn man auch die beste Kollaboration Hardware einsetzt und für sich nutzbar macht.

KI unterstützte Videokonferenz Lösungen

Videokonferenz Equipment

Was bedeutet das im Detail:

Bei KI-unterstützten Videokonferenzsystemen handelt es sich nicht darum nur eine neuere bessere technische Unterstützung zu erhalten, sondern sich auch besser während des Meetings mit den Teilnehmern in Projekten zu synchronisieren und sich zu integrieren.

Das gelingt aber nur dann, wenn man die Teilnehmer in einer Videokonferenz auch klar und deutlich versteht und wenn man darüber hinaus auch erkennt, wer gerade spricht.
Im Klartext bedeutet dass, das Unternehmen Ihren Mitarbeitern auch die nötige Technologie zur Verfügung stellen müssen um engagierter, innovativer und beweglicher tätig zu werden bei gemeinsamer Zusammenarbeit vor Allem bei Standort übergreifendender Projektarbeit.

Mitarbeiterzufriedenheit

Das belegen auch mehrere Studien über Mitarbeiterzufriedenheit. Gerade eine Studie aus dem Jahr 2023 von Cisco ergab, dass 98% der Arbeitnehmer über die schlechte Qualität von Videokonferenzen frustriert sind, was sich direkt auf das Engagement und die Inklusion bei Hybridkonferenzen auswirkt und laut einem Bericht von Wainhouse Research gaben 83 % der Berufstätigen an, bei Besprechungen mit zuverlässigen Audio- und Videolösungen produktiver zu sein, was den Wert hervorhebt von nahtlosen Kommunikationstools in hybriden Umgebungen. Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit bedeutet höhere Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherung.

Wie erreicht man das?

Grundsätzlich, indem man KI-unterstützte Videokonferenzsysteme nutzt, denn nur so kann gewährleistet sein, dass verschiedene Kommunikationsplattformen und -geräte nahtlos zusammenarbeiten, um eine effiziente virtuelle Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Das gelingt nur mit moderner Videokonferenz Hard- und Software die erfolgreiche Meetings erst ermöglicht.

Neueste Technologie

KI unterstützte Videokonferenz Lösungen

Welche KI-unterstützten Technologien sind in der neuen Hardware eingebunden.

  1. Group Framing- KI- gestützte Personen oder Personengruppenerkennung
    Ein Group Framing erkennt die Personen oder die Gruppe im Raum, um automatisch den Kamera Zoom anzupassen. Damit wird sichergestellt, dass die Teilnehmer optimal im Videobild zu sehen sind, je nach Teilnehmerzahl korrigiert die Kamera automatisch die beste Videobild Darstellung.
  2. Presenter Tracking – KI gestützte Moderatorenverfolgung
    Eine Kamera mit KI-basierten Spracherkennungs- und Lokalisierungsalgorithmen folgt dem Sprecher automatisch und passt den Bildausschnitt ohne manuelles Eingreifen an.
    Das ist besonders vorteilhaft, wenn z.B. ein Rednerpult oder eine Präsentation im Vordergrund der Videokonferenz stehen soll. Das stellt insbesondere für das Meeting relevanten Content in den Fokus und erhöht die Aufmerksamkeit.
  3. Speaker Framing – KI gestützte intelligente Sprachverfolgung
    Die Kamera erkennt den jeweiligen Sprecher und nimmt ihn automatisch in den Fokus. Wenn verschiedene Sprecher sprechen, kann die Kamera zwischen den Sprechern selbständig wechseln. Das geschieht über fortschrittliche KI-Videoalgorithmen mit Funktionen wie Sprecher-Framing und Smart Gallery. Diese überaus wichtige Funktion stellt sicher das alle Teilnehmer nicht nur die akustische, sondern auch die visuelle Anwesenheit des Sprechers wahrnehmen.
  4. KI-gestützte Geräuschunterdrückung, Echokompensation, Nachhallunterdrückung
    dadurch werden Störgeräusche wie zum Beispiel Tastaturtippen, Mausklicks und andere Hintergrundgeräusche, welche die Videokonferenz beeinträchtigen können, erkannt und effektiv unterdrückt bzw. ausgeblendet. Das stellt sicher das Ihre Online-Meetings wie persönliche Gespräche wirken.
  5. KI Gestensteuerung
    Durch eine in der Videokonferenz Kamera integrierte Erkennung von Gesten, kann die Kamera gesteuert werden, bzw. Befehle übermittelt werden. Erkennt die Kamera das Handzeichen „Okay“ (Daumen und Zeigefingerspitze formen einen Kreis) dann startet Sie die Personenerkennung bei dieser Person und zoomt automatisch heran. Sobald die verfolgte Person ausgewählt ist, wird auf dem Bildschirm die „Verfolgung des Referenten“ als aktiv angezeigt. Zum Beenden der AI Funktion zeigen Sie der Kamera Ihre flache Hand als „Halte Signal“, dann stoppt sie die Verfolgung des Vortragenden. Auf dem Bildschirm wird die „Verfolgung des Referenten“ als inaktiv angezeigt.

KI unterstützte Videokonferenz Lösungen

Zusatzoptionen

Technische Feinheiten wie wireless Funktionalitäten oder die BYOD-Möglichkeit, sind ein weiteres Kriterium für eine optimale in die Zukunft gerichtete Konferenzraumausstattung.

  1. Wireless oder auch drahtlose Konferenzschaltung
    Ursprünglich waren Videokonferenz Systeme in Besprechungsräumen kabelgebunden. Da viele Anwender mit Kabelverbindungen im Konferenzraum unzufrieden sind, werden drahtlose Lösung bevorzugt, die sowohl Kamera, Mikrofone, Lautsprecher mit dem Rechner verknüpfen. Das gestattet eine mobilere Raumanpassung.
  2. BYOD in Konferenzräumen
    BYOD steht für „Bring your own Device“ und bedeutet „Bring dein eigenes Gerät“ mit (Computer, Tablet und Smartphone) z.B. für die Präsentation im Konferenzraum.
    Es erleichtert das Teilen der vorbereiteten Präsentation vom eigenen Gerät im gemeinsamen Meeting.

KI unterstützte Videokonferenz Lösungen

Meetingraum Equipment

Verwendet man die geeignete Hardware sichert es dem Unternehmen eine zwischenmenschliche Interaktion gerade so als ob alle Teilnehmer in einem Raum und an einem Tisch sitzen würden, obwohl sie ein hybrides Meeting abhalten.

Aber von Bedeutung ist auch das man das jeweilige passende System für den zu nutzenden Raum auswählt. In den meisten Fällen ist eine individuelle Anpassung, was das technische Equipment betrifft, notwendiger als eine Standardausstattung. Das betrifft vor Allem die Wahl des für die Raumgröße passende Mikrofon-Freisprechsystem und deren Funktionalität um eine optimale Akustik-Performance zu erreichen. Aber auch die Platzierung der Kamera spielt eine wichtige Rolle.

Beratung

Die beste und effizienteste Möglichkeit, um sich die optimale Videokonferenzlösung zu sichern ist sich an einen Spezialisten zu wenden der in der Lage ist die passenden Vorschläge auszuarbeiten und gleichfalls auf Ihre Wünsche eingehen kann. Der für Sie auch nach der Installation unterstützend mit Einweisung und Fragen zur Seite steht.

KI unterstützte Videokonferenz Lösungen